•Democracy campaigner takes Ambassador’s speaking slot
•Ribal al Assad supports David Cameron’s stance on Gaza flotilla
Ribal Al-Assad: An Ambassador for Change in Syria
The Savile Club in London is known for its famous lunch meetings, where a high profile speaker talks to a room of distinguished guests. Recently, the Syrian Ambassador was due to be one such speaker. However he, and several senior embassy personnel, pulled out at the last minute upon discovering that one of the lunch guests was Ribal al Assad, a well known critic of the Damascus regime.
Just days before the event, organisers were left without a guest speaker. Baffled by the Embassy’s behaviour, they turned to Ribal al Assad, the Director of the Organisation for Democracy and Freedom in Syria, who accepted the invitation to speak, commenting that “every Syrian is an ambassador for their country.” He was due to speak at the Club in September.
Assad told the audience of senior diplomats, journalists and policy makers, that the Syrian economy must be set free in order for Syria to develop into a democracy.
“A lot of people say that there are great investment opportunities in Syria. But how can anyone invest in a country where there is no rule of law and no security? Corruption is rife in state institutions. The economy is operated on the basis of nepotism and favouritism.
“There are a handful of people who treat the Syrian economy as their personal company. Syria must move towards becoming a transparent market economy with innovation and enterprise. There must be an end to state corruption. Then and only then will foreign investment be viable and safe in Syria.”
Assad also backed UK Prime Minister David Cameron’s stance on the Gaza flotilla incident.
"Ich schließe mich den Worten von Premierminister David Cameron an. Der israelische Angriff auf die Gaza-Flottille ist völlig inakzeptabel, ebenso wie der Verlust von Menschenleben. Die Blockade muss beendet werden und der Gazastreifen muss im Einklang mit der UN-Resolution 1860 geöffnet werden. Humanitäre Hilfe muss in den Gazastreifen zugelassen werden."
The Savile Club lunch was the third speaking engagement for Ribal al Assad in as many weeks. As well as addressing audiences on the need for democratic reform in Syria, Assad continues to meet senior politicians and diplomats in the UK and Europe.
Last week he met Lord Janner, the notable Middle East peace campaigner, to discuss the campaign for democracy in Syria and the current situation in the Middle East.
“I was honoured and privileged to meet Lord Janner. We had an excellent discussion about the campaign for democracy and freedom in Syria and the need for a real and lasting peace in the Middle East. I look forward to working with Lord Janner to help bringing peace, security and prosperity to the region.”
Assad says that he has a “full schedule” of meetings in London, as part of his campaign to raise awareness of Syria and Middle East issues amongst Western policy makers.
ENDS
Hinweise für Redakteure:
Die Organisation für Demokratie und Freiheit in Syrien (ODFS) ist eine unabhängige Organisation, die Demokratie, Freiheit und Menschenrechte in Syrien und im Nahen Osten fördert.
ODFS recherchiert und analysiert die aktuellen Ereignisse und die Politik in Syrien und im Nahen Osten und stellt Informationen für Parlamentarier, Beamte, Medien, Denkfabriken, Akademiker, Studenten, die Öffentlichkeit und alle anderen interessierten Parteien in Großbritannien und auf der ganzen Welt bereit.
Ribal Al-Assad ist der Gründer und Direktor der Organisation für Demokratie und Freiheit in Syrien. Er ist ein internationaler Kämpfer für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte. Ribal, 34, wurde in Syrien geboren und lebt im Westen, seit er als Kind aus seinem Land vertrieben wurde. Er bringt neue Ideen und Perspektiven in den Kampf für Demokratie und Freiheit in Syrien und im Nahen Osten ein und spricht regelmäßig auf politischen und Menschenrechtsplattformen. Ribal spricht regelmäßig mit Politikern, Beamten, Akademikern, Journalisten, Think Tanks, Demokratie- und Menschenrechtsgruppen auf der ganzen Welt.
Ribal ist auch Vorsitzender des Satellitenfernsehsenders Arabic News Network (ANN), der in ganz Europa, im Nahen Osten und in Nordafrika sendet und sich für Demokratie, Freiheit und Frieden im Nahen Osten einsetzt.
Ribal engagiert sich intensiv für die Förderung des interreligiösen Dialogs und der Beziehungen zwischen Muslimen, Juden und Christen auf der ganzen Welt. In den letzten Jahren hat Ribal erfolgreich dazu beigetragen, interreligiöse und innerreligiöse Konflikte und Gewalt im Libanon zu bekämpfen. Einer seiner bemerkenswerten Erfolge war die Unterstützung einer Annäherung zwischen den alawitischen und den sunnitischen Muslimen im Nordlibanon.
Die Organisation für Demokratie und Freiheit in Syrien setzt sich dafür ein:
- Beendigung des seit 1963 geltenden Ausnahmezustands
- Engagement für Menschenrechte für alle Gruppen, Religionen und Minderheiten
- Ein Ende der Korruption und die Liberalisierung der syrischen Wirtschaft
- Ein Ende der Presse- und Internetzensur
- Mehr Rechte für syrische Frauen und ihre stärkere Vertretung im politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich
- Frieden im Nahen Osten durch eine Zwei-Staaten-Lösung mit einem lebensfähigen, unabhängigen und demokratischen Staat Palästina und die Rückgabe der gesamten Golanhöhen an Syrien im Rahmen eines Abkommens "Land gegen Frieden".
- Ein Ende von Extremismus und Gewalt